Nicht fürs Ranking, sondern für Dich!

Nicht fürs Ranking, sondern für Dich!
Münster 2030: ein lebenswertes Münster

Über uns

Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten Münster!

Als FDP streiten wir für ein Münster, ein NRW und ein Deutschland mit liberaler Handschrift. Egal, ob beste Bildung, eine Verwaltung, die effizient für die Bürgerinnen und Bürger da ist oder Entlastung für den Mittelstand - es gibt vieles, was wir anpacken wollen.

Dabei ist für uns stets klar: Die Freiheit und Chancen des und der Einzelnen zu fördern ist oberstes Ziel unserer Politik. Klingt gut? Dann sei dabei und werde Mitglied oder unterstütze uns und unsere Arbeit vor Ort!

14.09. - Kommunalwahl

Am 14. September findet in Münster die Kommunalwahl statt! Konkret werden der Oberbürgermeister, der Rat der Stadt sowie die Bezirksvertretungen gewählt!

Wir wollen Münster wieder zur lebenswertesten Stadt machen - nicht fürs Ranking, sondern für Dich!

Auf der folgenden Seite finden Sie unsere Kandidaten zur Wahl!

Positionen

Hier findest du unsere wichtigsten Ideen und Vorschläge, wie wir Münster für dich wieder zur lebenswertesten Stadt machen möchten.

Unsere Perspektivprojekte

In Münster muss nicht alles neu, aber einiges kann besser. Neben vielen kleinen Meilensteinen haben wir uns große Ziele gesetzt, die Münster lebenswerter machen. Unsere sogenannten Perspektivprojekte sind elf Ideen, die Münsters Profil schärfen und echte alltägliche Probleme in den Fokus nehmen, damit unsere Stadt bis 2030 lebenswert wird – nicht für ein Ranking, sondern für Dich, für Euch, für uns.

Wirtschaft

Wir möchten bessere Rahmenbedingungen für mutige Start-ups, kreative Selbstständige, innovative Unternehmen des Mittelstands bis hin zu den international erfolgreichen Großunternehmen schaffen. Das gelingt, indem wir neue Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, dem Einzelhandel Perspektiven geben und die Gastronomie stärken. Außerdem wollen wir Potenziale nutzen: Die Fankurve gibt der Konjunktur Aufschwung – wir sehen Preußen Münster als Wirtschaftsfaktor. Münster als attraktiven Messestandort für die Zukunft fit machen, ist außerdem ein klares Ziel für uns.

Mobilität

Damit Münster auch zukünftig eine Stadt bleibt, die verbindet statt trennt, braucht es moderne, durchdachte Verkehrswege. Ein Mobilitätskonzept, das alle Verkehrsteilnehmenden mitdenkt. Daher haben wir konkrete Ziele, um Münster voranzubringen und in Münster voranzukommen: Sharing Angebote wollen wir ausbauen, Fuß- und Radwege verbessern, Metrobuslinie mit eigener durchgehender Busspur bessere Baustellenkoordination und attraktiverer Regionalverkehr für das Münsterland.

Bildung

Wir wollen unsere Bildungseinrichtungen von der KiTa über die Schule bis zur Universität stärken, Fachkräfte gewinnen und Azubis mehr in den Fokus rücken, indem wir Azubi-Stadt 2030 werden. Um diese Ziele zu erreichen, wollen wir eine moderne Schullandschaft –  auch mit einer starken Schulsozialarbeit. Wir wollen weniger Notfall, mehr pädagogisches Konzept und denken die KiTa-Landschaft neu mit Betriebskitas, stärkeren Vereinsangeboten und besseren Rahmenbedingungen für Tageseltern. 

Bauen & Wohnen

Um Münsters Lebensqualität weiterzuentwickeln, setzen wir auf eine zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik. Das bedeutet: Mehr Wohnraum durch weniger Bürokratie und klügere Nutzung bestehender Flächen. Verantwortung kann nicht diktiert werden: Liberale Umweltpolitik, die von allen mitgestaltet wird. So sollte beispielsweise der Ausbau der Fernwärme und schnellerer Netzausbau für eine emissionsarme Energieversorgung vorangebracht werden.

Digitalisierung

Wir setzen auf smarte Lösungen, die das Leben in unserer Stadt für jede und jeden noch besser machen. Angefangen bei der Verwaltung und Politik, fordern wir auch die Digitalisierung im Verkehrsbereich. Auch in Schulen sollen neue digitale Berufsfelder mehr in den Fokus genommen und gefördert werden. Und wir möchten eine digitale Bühne bieten, indem wir Kunst- und Kulturangebote online weiterdenken.

Sicherheit

Wir setzen uns für eine konsequente Umsetzung bestehender Sicherheits- und Ordnungsgesetze ein. Dafür fordern wir mehr Präsenz des Ordnungspersonals im Alltag und Nachtleben. Um dem Anstieg häuslicher Gewalt etwas entgegenzusetzen, schaffen wir mehr Kapazitäten für Frauenhäuser. Ehrenamt sowie Polizei und Ordnungsdienste müssen besser vor Angriffen geschützt werden. Wir bleiben bei unserer Position, dass dabei nicht immer eine Videoüberwachung nötig ist.

Sport & Kultur

Durch aktive Bewegung, inspirierende Kulturangebote und das Engagement in Vereinen fördern wir nicht nur die körperliche Fitness und kreative Köpfe, sondern stärken auch das soziale Miteinander – in allen Stadtteilen. Durch eine interaktive Sportkarte schaffen wir mehr Übersicht. Um Schulsport, Vereinssport und Familien zu stärken, setzen wir uns für eine Bäderlandschaft 2.0 ein. Darüber hinaus möchten wir Kunst- und Kulturvereine fördern und da weiterdenken, wo es notwendig ist. Daher setzen wir uns für einen konzeptionell neuen Ansatz für das Theater in Münster ein. Deutlich stärker möchten wir die Vielfalt fördern, weshalb wir queere Vereine unterstützen.

Demokratie

Wir wollen für ein Miteinander sorgen, das keinen ausgrenzt und da unterstützt, wo es nötig ist. Das gilt für Menschen, die durch Wohnungslosigkeit, Erkrankung oder Alter auf Hilfe angewiesen sind. Für eine inklusive Stadtgesellschaft möchten wir Münster barrierefrei denken und gestalten. Wir haben eine klare Haltung gegen Extremismus und setzen uns für die Aufarbeitung der Geschichte ein.

Kontakt

Wir freuen uns, wenn Du mit uns ins Gespräch kommen willst. So kannst Du uns erreichen:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Freie Demokraten Münster
Rothenburg 20/21
48143 Münster
Deutschland

Telefon:
0251/9873065