“Besser spät als nie”: FDP befürwortet gleichzeitiges Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen

„Mindestens ein Jahr zu spät, aber besser spät als nie“, kommentiert Claudia Grönefeld, schulpolitische Sprecherin der FDP Ratsfraktion, den Vorschlag der Stadtverwaltung, das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen künftig zu vereinheitlichen. Die Freien Demokraten fordern diesen Schritt seit langem. „Noch im Oktober 2024 hatten wir im Schulausschuss und Rat ausführlich und eindringlich dargelegt, warum die Gesamtschulen nicht länger bevorzugt werden dürfen. Zum Schuljahr 2026 / 2027 wird unsere Forderung endlich aufgegriffen“, zeigt sich Grönefeld erleichtert. Fraktionsvorsitzender Jörg Berens kritisiert, dass die erst kürzlich vom Rat mehrheitlich beschlossene Planung einer vierten städtischen Gesamtschule auf Basis des bisherigen vorgezogenen Anmeldeverfahrens aufgenommen wurde. „Die Grundlage dieser Planung ist damit fraglich. Und mit einer vierten städtischen Gesamtschule werden insbesondere die Hauptschulen in Hiltrup und Wolbeck geschwächt, was wiederum die Schulvielfalt in Münster insgesamt gefährdet“, befürchtet Berens.