Durch Künstliche Intelligenz bestätigt: FDP ist die beste Wahl für Münsters Wirtschaft

Zehn Tage vor der Kommunalwahl haben die Freien Demokraten zum Wirtschaftstag eingeladen. Der Anlass: “In Münster wird zuviel über Wohlstand gesprochen und zu wenig dafür getan. Selbstzufriedenheit in der Politik und eine zu langsame Verwaltung schaden der Grundlage unseres Wohlstands”, so Jörg Berens, Spitzenkandidat der FDP für die Kommunalwahl. Die FDP hat deshalb den Forderungskatalog zahlreicher Wirtschaftsverbände aus dem Frühjahr mit den Wahlprogrammen von CDU, Grünen, SPD und FDP abgleichen lassen – durch die künstliche Intelligenz ChatGPT 4o. Die einzelnen Forderungen der Wirtschaft wurden gewichtet und ihre Erfüllung in den Programmen von “sehr gut” bis “sehr schlecht” eingeordnet.

Die FDP landet bei diesem Vergleich mit 96,9% vor CDU, SPD und den mit 54,1% abgeschlagenen Grünen.

“Das Ergebnis spricht Bände. Als Freie Demokraten sind wir darauf stolz – denn wir schreiben uns gute Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen nicht nur in ein Programm, sondern arbeiten täglich an ihrer Verwirklichung”, so Jörg Berens, der daran erinnerte, dass die FDP-Fraktion in der zu ende gehenden Ratsperiode u.a. einen Stellendeckel für die Verwaltung, einen Welcome Desk zur Integration ausländischer Fachkräfte und wirtschaftliche Entwicklung als Priorität des städtischen Handelns durchgesetzt hatte.

Ergebnis