Erweiterungsbau Paulinum: “Eine echte Chance, Zukunftsperspektive der Schule und Denkmalschutz in Einklang zu bringen”

Erweiterungsbau Paulinum: “Eine echte Chance, Zukunftsperspektive der Schule und Denkmalschutz in Einklang zu bringen”

Die FDP-Fraktion Münster ist erfreut darüber, dass die Verwaltung, die Schulgemeinde und die jüdische Gemeinde in einem monatelangen, vertrauensvollen Prozess eine gute Lösung für den Erweiterungsbau für das Gymnasium Paulinum an dessen geschichtsträchtigen Standort nahe der Promenade gefunden haben.

„Mit dem Bauvorhaben gelingt es, das Gymnasium Paulinum zukunftsfähig auszubauen und gleichzeitig dem Denkmalschutz sowie insbesondere dem Jüdischen Glauben hier in Münster gerecht zu werden“, fasst Paavo Czwikla, FDP-Bezirksvertreter in Münster-Mitte, die Pläne zusammen. Nach der im Mai 2025 vom Rat der Stadt Münster zu beratenden Beschlussvorlage kann der unter dem heutigen Schulgelände liegende älteste jüdische Friedhof Münsters auch mit der Erweiterung erhalten bleiben. „Dieses umsichtige Vorgehen zeugt von dem großen Respekt gegenüber dem Judentum und dem berechtigten Wunsch, diesen Erinnerungsort zu erhalten“, so Czwikla weiter. Die Idee, den Schulhof beispielsweise durch den Bau einer Agora zu einem Ort des Austauschs auszugestalten, würde dem Miteinander nochmals neue Perspektiven eröffnen, so der FDP-Bezirksvertreter.