Zu viele Kitaplätze in Münster? „Das kann man keinen Familien in unserer Stadt mehr erklären.“

Zu viele Kitaplätze in Münster? „Das kann man keinen Familien in unserer Stadt mehr erklären.“

Nach vielen Jahren, in denen es zu wenig Kitaplätze in Münster gibt, folgt die überraschende Neuigkeit das 800 Kitaplätze in der Stadt unbesetzt seien sollen: „Bei Eltern sorgt das Kita-Management nur noch für Kopfschütteln und lässt sie abermals daran zweifeln, ob die Stadt in der Lage ist, eine verlässliche qualitativ hochwertige Betreuung für die Kinder zu organisieren,” fasst der Vorsitzende der Freien Demokraten im Rat der Stadt Münster, Jörg Berens, die Lage zusammen.

„Alleine was die Familien in den Letzten 3-4 Jahren mitmachen mussten: Erst vergibt der KiTa-Navigator die Plätze falsch, dann gehen hunderte Kinder leer aus, Ausfallzeiten in den KiTas steigen massiv, Trägerschaften werden zurückgegeben und jetzt heißt es plötzlich es gäbe massig freie Plätze. Währenddessen besteht dauerhaft eine Unwucht im U3-Angebot. Eine der zentralen Aufgaben der Stadtverwaltung liegt seit Jahren führungslos brach“, ergänzt Katrin Bohm, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der FDP.

“Die meisten dieser Probleme hängen nicht mit fehlenden finanziellen Mitteln zusammen, sondern mit fehlendem Ehrgeiz die Probleme zu lösen. Die Betreuung der Kinder und der Alltag der Familien leidet schon zu lange unter dem Missmanagement der Verwaltung. Das Vertrauen wurde schon lange verspielt und kann nur zurückgewonnen werden, wenn die Verwaltung den Beweis antritt, dass sie das Kita-System in unserer Stadt organisieren kann”, so Berens abschließend.